Kennen Sie die Situationen... ...in denen wir Tage und Nächte lang über ein Problem nachgrübeln und keine Lösung finden? Unsere Fähigkeiten Probleme zu lösen scheinen begrenzt zu sein - ganz speziell immer dann... ... wenn eine persönliche Betroffenheit besteht ... ... oder wenn es um emotional besetzte Dinge geht, die uns wichtig sind.
Mein Coaching-Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich in beruflichen oder privaten Konfliktsituationen befinden. Meine Klient*Innen lernen festgefahrene Verhaltens- und Gedankenmuster zu verlassen, ihren Stress abzubauen und dadurch wieder souverän agieren zu können. Ich unterstütze Sie als meine Klient*In gerne bei Themen wie:
der Stärkung Ihres Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
dem souveränen Umgang mit beruflichen Herausforderungen und schwierigen Kollegen oder Vorgesetzten
der Sicherheit bei beruflichen oder privaten Entscheidungen
dem gelassenen Umgang in familiären Konfliktsituationen
der (Wieder-)Erlangung und/oder Steigerung Ihrer Resilienz
Das Ziel meiner Arbeit ist, Sie auf den Alltag mit all seinen Herausforderungen wieder neugierig zu machen und ihm voller Lebensfreude zu begegnen. Mein besonderes Anliegen ist es, Frauen in ihren verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen
Zur Verfügung stehende Methoden
90° Methode
Die 90°-Methode eröffnet uns die Möglichkeit durch „aktives Gehen“, einem uns zunächst unlösbar erscheinendes Problem eine neue Wendung zu geben
Dieser Methode liegt die alte chinesische Kunst der Akupunktur zugrunde. Der Unterschied liegt darin, dass keine Nadeln benutzt werden, sondern eine einfache Klopftechnik, bei der bestimmte Punkte auf dem Körper mit zwei Fingern geklopft werden
Die Möglichkeiten des systemischen Methodenansatzes erlauben es uns, in überraschend kurzer Zeit, relevante Informationen über ein Beziehungssystem zu gewinnen und Veränderungsmöglichkeiten anzuregen
Die Methode der Hypnose bietet die Möglichkeit auf Bereiche unseres Denkens und Handelns zuzugreifen, die wir von unserer bewussten Wahrnehmung nicht steuern können.
In dem Augenblick, im dem wir uns von einem Problem betroffen fühlen, erzeugt dies eine Spannung. Wie man die Energie aus dieser Spannung so umsetzen kann, dass daraus echte Lösungen entstehen, beschreibt die 90°-Methode. Sie bietet uns die Möglichkeit, mehr über uns selbst zu erfahren, uns unserer Bedürfnisse und Wünsche bewusst zu werden sowie Konfliktsituationen und Probleme selbst zu lösen.
Das Evolutionsmodell (s. Evolutionspädagogik®) mit seinen sieben Entwicklungsstufen ermöglicht themen- bzw. situationsbezogen das Herausarbeiten der individuellen Wahrnehmung und das daraus resultierende Verhalten des Betroffenen. Durch das "Heraustreten" (verbunden mit einer bildhaften Drehung um 90°) aus den bisherigen eingefahrenen Verhaltensstrukturen eröffnen sich neue Sicht- und Handlungsmöglichkeiten.
Hierbei bin ich als Ihre Begleiterin Ihre neutrale Gesprächspartnerin, um Sie bei der Entwicklung des Lösungsprozesses zu unterstützen.
Energetische Psychologie
Dieser Methode liegt die alte chinesische Kunst der Akupunktur zugrunde. Der Unterschied liegt darin, dass keine Nadeln benutzt werden, sondern eine einfache Klopftechnik, bei der bestimmte Punkte auf dem Körper mit zwei Fingern geklopft werden.
Der Ansatz der grundlegenden Technik der Klopfakupressur besteht darin, Probleme dadurch zu lösen, dass wir an uns an schmerzliche „Themen“ erinnern, während wir auf bestimmte Meridianpunkte (Punkte auf den Energieleitbahnen des Körpers) klopfen. Auch eine Auflösung von Selbstsabotage (negative Gedanken- und Glaubensmuster) ist möglich. Diese Selbstabwertung bringt uns Menschen dazu, uns so zu verhalten, dass wir unsere Ziele und unser Lebensglück sabotieren. Das erklärt, warum wir oft Dinge tun, von denen wir eigentlich genau wissen, dass sie uns schaden. Wir handeln wider besseres Wissen, obwohl wir es „eigentlich“ nicht wollen (s.a. integrative Hypnose).
Die energetische Psychologie unterstützt bei der Lösung psychischer Probleme, indem sie dem Betroffenen hilft, die Kraft des eigenen Energiesystems zu verstehen und zu nutzen (Ausschalten des eigenen negativen “Programms“)
Systemische Beratung/Therapie
Wir alle leben in Systemen. Wir sind Teil einer Organisationstruktur (wie Partnerschaft, Familie, Beruf, Verein, und/oder…). Befinden wir uns in einem Konflikt oder Krise innerhalb eines Systems, beeinflusst dies auf das ganze Umfeld. Be- bzw. Abwertungen der eigenen oder der beteiligten Personen sind oft die negative Konsequenz und beeinflussen energieraubend unser Leben.
Die Möglichkeiten des systemischen Methodenansatzes erlauben es uns in überraschend kurzer Zeit, relevante Informationen über ein Beziehungssystem zu gewinnen und Veränderungsmöglichkeiten anzuregen. Sie erleichtern das Einnehmen einer Außenperspektive, geben klare Hinweise auf Wechselwirkungen, Dynamiken und Beziehungsmuster in Systemen, und erlauben es, einen Lösungsprozess zu initiieren.
Das Spektrum dieses Coachings reicht von Ressourcen (Wahrnehmung der eigenen Stärken) und lösungsorientiertem Arbeiten, systemischen Strukturaufstellungen (mit Bodenanker oder Brett- bzw. Figurenaufstellung) bis zu hypnosystemischen Interventionen (Wahrnehmung der Signale des Körpers). Gerne begleite ich Sie auf Ihrem spannenden und energievollen Weg in eine entspannte und zugleich kraftvolle Entwicklung.
Integrative Hypnose
Die Methode der Hypnose bietet die Möglichkeit auf Bereiche unseres Denkens und Handelns zuzugreifen, die wir von unserer bewussten Wahrnehmung nicht steuern können. Mit unserem Bewusstsein können wir analytisch und logisch denken. Auch unsere Willenskraft geht vom Bewusstsein aus. Doch trotz unseres guten Willens fallen uns manche Dinge schwer oder wollen uns nicht wirklich gelingen. Wie viele von uns haben z.B. Angst vor Publikum zu sprechen, schaffen es nicht Prüfungen mit Gelassenheit zu begegnen, im Beruf und/oder in der Familie sich mehr Erholungspausen und Bewegung zu gönnen, oder....
Betrachtet man, dass nur 10-20% unserer Lebensvorgänge im bewussten Bereich stattfinden, ist mit 80-90% unser unbewusstes und unterbewusstes Denken stets im Hintergrund beteiligt. Erfahrungen, Stimmungsbilder, „Trübungen“ und Glaubenssätze sind im Unterbewusstsein gespeichert und können uns in belastenden Situationen in unerwünschter Weise beeinflussen.
Jeder von uns kennt das Gefühl, wenn unsere Gedanken stets um das immer gleiche Problem kreisen. In diesem Zustand erzeugen wir unbeabsichtigt eine Selbsthypnose, da wir uns situativ wie ein Mantra negative Glaubenssätze einprägen oder „alte“ unpassende Erfahrungsmuster, z.B. aus der Kindheit oder Jugend („du schaffst das nicht“) aufrufen. Befinden wir uns in diesem Zustand, ist eine induzierte Hypnose eine wirksame Methode „an den Wurzeln“ der ungewünschten Verhaltensweisen und Glaubensätze anzusetzen.
Keine Angst vor Hypnose! Während einer Hypnosesitzung sind Sie als Klient*In nicht bewusstlos, sondern befinden sich in einer Phase der erhöhten Konzentration und Aufmerksamkeit, in einem Zustand der entspannten Wachheit und mentalen Entspannung. Sie behalten stets die Kontrolle über sich und haben jederzeit die Möglichkeit die Trance aus eigenem Willen zu beenden.
Eine von mir induzierte Hypnose wird nicht der erste Schritt in einem Coaching-Prozess sein. Voraussetzung ist ein etabliertes Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen als Klient*In und mir.