Meine Arbeitsweise

Ziel meiner Arbeit ist es, Ihnen und/oder Ihrem Kind, als meine Klient*Innen eine neue Perspektive zu eröffnen und Ihnen eine Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Innerhalb weniger Sitzungen kann ich Sie dabei unterstützen, souverän mit Stresssituationen umzugehen, die eigenen Stärken besser wahrzunehmen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Sie kommen zu mir als Klient*In und nicht als Patient*In. Das bedeutet, Sie beginnen bei mir keine Therapie, sondern wir setzen gemeinsam in wenigen Sitzungen die Impulse für Ihren passenden Lösungsweg. Statt einer medizinischen Diagnostik und eines Therapieplan, geht es hier um die Analyse und Definition des Problems, das Erarbeiten des tatsächlichen Ziel(bilde)s und den individuellen Lösungsplan. Wir arbeiten über den Körper und das sogenannte Körpergedächtnis zu den psychomentalen Bereichen unseres Gehirns, man könnte es als ein „Body to Brain Tuning“ bezeichnen.
Im Mentaltraining und der Hypnose konzentrieren wir uns mehr auf die gespeicherten Glaubensmuster, die uns in unserer positiven Entfaltung im Weg stehen.

Je nach Persönlichkeit, Thema und Lebenserfahrung können wir gemeinsam die richtige Herangehensweise/Methode für Ihr Anliegen finden. Das Spektrum der Möglichkeiten geht somit über Beratung/Coaching zu Körper- und Energiearbeit/ Mentaltraining.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
……………………………………………………………
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
(Hermann Hesse)

Wagen Sie es, eine neue Methode zur Bewältigung Ihrer Themen auszuprobieren „und vom Zauber des Anfangs“ und Neubeginns zu profitieren. Lassen Sie Neugier und Mut zu Ihren Ressourcen werden oder werden Sie sich dieser Fähigkeiten wieder bewusst.
Gerne können wir uns bei einem 20 minütigen (für Sie kostenfreien) Telefongespräch kennenlernen.

Wie alles begann...

Vor 20 Jahren war anfänglich der Fokus meiner pädagogischen Arbeit Schüler*Innen und Studierenden ihre individuellen Fähigkeiten des „Lernen lernens“ aufzuzeigen und zu vermitteln.

Ich hatte damals eine Methode entdeckt, die mich absolut faszinierte. Ihr primärer Ansatz die Stärken des Einzelnen zu entdecken, war nicht ausschließlich an das assoziativ-kognitive Denken geknüpft, sondern bezog die Wahrnehmung und das Gleichgewicht des eigenen Körpers und seiner Energien in die spezifische Arbeit mit ein. Angst und Stress werden im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes schnell und wirksam abgebaut.
Meine ersten Probanden waren meine eigenen Kinder, ihnen folgten die Kinder meiner Freunde und Bekannten. Mit immer weiteren Aus- und Fortbildungen und der Arbeit mit meinen Klient*Innen habe ich mir über die vielen Jahre ein großes Spektrum an „Werkzeugen“ angeeignet, die sich immer an den Ressourcen und dem Charakter der einzelnen Personen orientieren.
…und, neben meiner eigenen Weiterentwicklung, hat sich auch das Altersspektrum meiner Klient*Innen, erweitert. Viele meiner heutigen Kund*Innen, die in Weiterbildungskursen den Rahmen Ihrer persönlichen oder beruflichen Möglichkeiten erweitern wollen, sind dadurch wieder mit dem Thema Lernen konfrontiert. Schlechte Erinnerungen an die zurückliegende Schulzeit kommen bei vielen von ihnen wieder an die Oberfläche. Stress und Prüfungsangst belasten und überlagern die Freude an dem neu zu Lernenden.

Mit meinen Erfahrungen und Kenntnissen möchte ich meine Klient*Innen auf einen lösungsorientierten Weg begleiten, der eine Brücke zu mehr Motivation und Freude am Lernen und (Er-)Leben baut.